Achtung Programmänderung: The Magic Four & Original Dynamics
Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Mirko Santocono wurde das Programm für diese Veranstaltung geändert:
The Magic Four sind ein Akustik-Quintett aus dem Sauerland. Sie begeistern mit mehrstimmigem Gesang, tollen Akustiksounds, Coversongs und Liedern aus eigener Feder ihr Publikum.
Die zweite Band des Abends, Original Dynamix, begann als Spaß zweier Musiker aus unterschiedlichen Welten: Florian Jung, der echt Siegerländer Junge mit Haubergshintergrund, und dem aus Ghana stammenden Perry Atsem aka Ras Koby Lion mit Reggae-Hintergrund. Gemeinsam schufen sie den berühmten Sejerland-Reggae. Doch wer glaubt, die beiden könnten nur Spaß machen, der hat zwar recht, aber mittlerweile haben sie ein komplettes Programm mit Titeln ausschließlich aus eigener Feder, das belegt, wie vielseitig die beiden auch jenseits der Komik sein können.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für diese Ersatzveranstaltung. weiterlesen »»
Veranstaltungsart: Musik |
(noch) kein Kommentar »
Inspiriert von P.T. Barnums Ambition und Fantasie erzählt der Film die Geschichte eines Visionärs, der aus dem Nichts kam und ein faszinierendes Spektakel erschuf, das zu einer weltweiten Sensation wurde. Ein mitreißendes Musical über die Geburt des Showbusiness.
Ein kühnes, mitreißendes Musical, das die Geburt des Showbusiness feiert und das wunderbare Staunen, das uns erfüllt, wenn Träume wahr werden. Inspiriert von P.T. Barnums Ambition und Fantasie erzählt der Film die Geschichte eines Visionärs, der aus dem Nichts kam und ein faszinierendes Spektakel erschuf, das zu einer weltweiten Sensation wurde. Regie-Neuentdeckung Michael Gracey hat seinen Film mit Herz, Talent und großem Können inszeniert, die Songs stammen von den Oscar®-Preisträgern Benji Pasek und Justin Paul (La La Land). weiterlesen »»
Veranstaltungsart: Filmpalast |
(noch) kein Kommentar »
Demokratur oder die Wahl der Qual
Er ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Er spricht uns Mut zu und gibt uns Halt. Er stellt die Politik zur Rede und deren Polemik bloß!
„Die Demokratie ist in Gefahr,“ sagen die einen. „Wir leben in keiner Demokratie“, sagen die anderen. Aber was soll das denn überhaupt sein: „Herrschaft des Volkes“?! Wer ist das Volk? Und: Geht es auf Demos? Kann man sich überhaupt selbst beherrschen? Oder besteht der Unterschied zur Diktatur nur darin, dass wir uns die Qual selber aussuchen?! Wer darf überhaupt wählen? Wen, warum und wie oft? Wieso geben wir unsere Stimme ab und wundern uns über die anschließende Stille? Wenn die Mehrheit stets schweigt – entscheidet dann nicht immer eine Minderheit? Und was zur Hölle sind „Überhangmandate“? Weltweit geraten die Systeme ins Wanken. weiterlesen »»
Veranstaltungsart: Kabarett |
(noch) kein Kommentar »