Auf den Spuren der Piaf
Ein Blick in die Seele von Paris, vor allem auf die dunklen Seiten mit all ihren Geheimnissen, Abgründen und all ihrer Schönheit.
Nach Ihrer restlos ausverkauften Show im letzten Jahr, nimmt uns Evi Niessner mit diesem besonderen französischen Konzertabend wieder mit in das alte Paris bei Nacht und lässt es in hellem Lichterglanz erstrahlen – Paris! …als es noch war wie ein Zirkus. Star in der Manege: Edith Piaf – Star des Abends: Evi Niessner. Ihr gelingt das kleine Wunder, ganz mit der Ikone Piaf zu verschmelzen und gleichzeitig die unvergleichliche Miss Evi zu sein. Evi Niessner singt, und jeder Ton wird zu einem Kuss, einer Umarmung, einem Seufzer. weiterlesen »»
Veranstaltungsart: Musik |
(noch) kein Kommentar »
Glückwunsch
Kabarett zur aktuellen Situation in Deutschland im Allgemeinen und im Siegerland im Besonderen mit jeder Menge Gratulationen!
90 Minuten Kabarett zur aktuellen Situation in Deutschland im Allgemeinen und im Siegerland im Besonderen. Neues aus der Welt der Siegerländer und der Wittgensteiner, des Hochadels und des Haubergs. Interessantes aus Politik, Sport, Königshäusern und der Familie Daub: aus der Sicht der „Siegerländer Kabarettqueen“ (Siegener Zeitung) Daubs Melanie.
Am Klavier: Jörg Fuhrländer! weiterlesen »»
Veranstaltungsart: Buntes Burbach, Kabarett / Comedy |
(noch) kein Kommentar »
Mit dem Bulli von Gibraltar ans Nordkap
Nach der Geburt seines Sohnes begibt sich Marcus Haid mit seiner Familie auf eine der wohl größten und bedeutendsten Reisen des Lebens.
Was ist eigentlich die Essenz des Unterwegs-Seins? Was macht Reisen zu den unauslöschlichen und prägenden Erinnerungen, die wir ein Leben lang in unseren Gedanken tragen? Fragen, die den Fotografen schließlich zu einem besonderen Projekt führen. Eine Süd-Nord-Traverse Europas entlang der Küste des Atlantiks von Gibraltar ans Nordkap. Als Fortbewegungsmittel dient eine Ikone der Automobil-Geschichte – ein Volkswagen T2 “Bulli” Westfalia, Baujahr 1979, für viele Generationen Inbegriff von Abenteuer, Spaß und Reisen. Eine Hommage an eine vergangene – schon etwas in Vergessenheit geratene – Ära des Reisens, entschleunigt und auf das Wesentliche konzentriert. weiterlesen »»
Veranstaltungsart: Multivisionsshow |
(noch) kein Kommentar »